
Das neue Educational FUN Escape Game ist jetzt verfügbar!
Spiele jetzt das neue Educational FUN Escape Game! Das speziell für Kinder und Familien entwickelte Online Escape Game nimmt dich mit auf ein spannendes Abenteuer!
Darum geht es:
Du erhältst einen Brief von deiner Oma mit einem Hilferuf. Kannst du sie finden?
Erlebe ein spannendes Abenteuer und rette deine Oma. Du tauchst dabei in eine faszinierende Welt der Naturwissenschaften ein. Du wirst danach mehr wissen, als nach jedem normalen Schultag. Nimm deine Eltern oder Freunde mit auf dieses Abenteuer und erlebt es zusammen.
Hier geht es zum Spiel.
Informationen zum Spiel:
Educational Escape Game für Kinder ab 8 Jahren
Spielzeit ca. 120 bis 240 Minuten
Du benötigst lediglich einen Laptop und / oder ein Smartphone mit Internetzugang.
Informationen für Eltern und Lehrkräfte:
Mit dem Educational Escape Game "Rette die Oma" tauchen Ihre Kinder in eine faszinierende Welt der Naturwissenschaften ein. Sie erleben Mathematik, Physik, Geographie und Technik hautnah, während sie versuchen ihre Oma zu retten.
Mit viel Spaß beim Spielen vergessen Ihre Kinder die Lernpflicht und lernen an konkreten Beispielen. Sie fragen sich dann nicht mehr nach dem Sinn der letzten 20 und der nächsten 20 zusammenhanglosen Textaufgaben. Sie spielen, sie entdecken und sie genießen.
Die 13 Rätsel decken verschiedene Themengebiete ab:- Im Bereich der Mathmatik werden 3 Rätsel gestellt und die Kindern lernen das Summieren, Multiplizieren und Dividieren an praktischen Beispielen aus dem Alltag.
- 4 Rätsel thematisieren physikalsche Effekte, wie Schwingungen, Maßsysteme, Koordinaten und Bewegung von Körpern anhand nachvollziehbarer Beispiele aus Sicht der Kinder.
- Je 2 weitere Rätsel sind aus den Kategorien Geographie, allgemeines Wissen und Logik.
Neben den Rätseln beinhaltet jeder Teil noch 2 wissenswerte Fakten inkl. Erklärungen. Diese können Sie im Nachgang der Rätsellösung bspw. im Unterricht thematisieren. Inhaltlich an die Rätsel abgestimmt, gibt es 25 wissenswerte Fakten. Damit können Sie Ihren Unterricht zum Beispiel auf 13 Stunden erweitern: Je Unterrichtsstunde 1 Rätsel mit 2 wissenswerten Fakten.
Sie können 10 Fakten aus der Physik näher beleuchten, bspw.:
- Optik: Was ist ein Fluchtpunkt?
- Akustik: Wie funktioniert unser Gehör?
- Bewegung von Körpern: Trägheitsprinzip und Fliehkräfte
- Maßsysteme: Wie werden Einheiten umgerechnet?
- Koordinatensysteme und Sonnenstände
- Was ist ein Perpetuum Mobile
Außerdem gibt es 10 Fakten aus der Technik, die sie bearbeiten lassen können, bspw.:
- Wie funktioniert Google Maps?
- Welche Auswirkungen hat das Trägheitsprinzip?
- Wie funktioniert GPS?
- Wie funktionierten U-Boote?
- Wie wird Elektrizität in Wasserkraftwerken erzeugt?
- Welche Sicherheitsmerkmale haben Geldscheine?
Darüber hinaus werden 2 geschichtliche Fakten thematisiert und 2 lehrreiche Spiele vorgestellt.
Ökologie wird auch thematisiert, allem voran der ökologische Fußabdruck und seine Einflussfaktoren.